Praxisbeispiele

Kostenlose und direkte Hilfe: 0800 1718174  oder mailen Sie uns

Hygienedienstleistungen für das Facility Management

Als anerkannter Partner von Facility Managern für professionelle Hygienedienstleistungen erhielten wir das folgende Ausschreibungsszenario, welches Ihnen einen ersten Einblick in unsere Wirkungsfelder geben soll.

Ausgangslage

Ostdeutschland, Frühjahr 2016. Resultierend aus der langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft mit einem Facility-Management-Unternehmen erhielten wir eine komplexe Ausschreibung für gebündelte Hygienedienstleistungen bei einem Automotive OEM.

Auf Basis einer  Analyse und Aufnahme durch den FM-Partner sollten folgende Bereiche neu aufgenommen und ausgeschrieben werden:

  • Vorbeugender Brandschutz  nach VDI 2052 und Küchenhygieneservice nach HACCP
  • Hygieneinspektionen im F&E-Bereich
  • RLT-Reinigung von 1,3 KM Kanal in einem Presswerk
  • Reinigung von Kühltürmen nach VDI 2047, Blatt 2
  • Ziel des Kunden ist es, im Rahmen einer Lieferantenreduzierung Beschaffungsvolumina zu bündeln, Preiseffekte zu erzielen und langfristige Partnerschaften zu etablieren.

Dies berührt die Problembereiche:

Lösung und Umsetzung

Nach mehreren Begehungen vor Ort, Auswertung der technischen Zeichnungen und Fotodokumentation sowie einer Kamerainspektion in den Lüftungskanälen im Presswerk konnten wir dem Kunden ein umfassendes Konzept zur Umsetzung vorlegen, hier die wesentlichen Eckpunkte:

  • Aufbau und Einsatz  eines Kundenteams für alle Servicearten ggfs. je nach weiterem Volumen und Frequenz eine On-Site-Lösung zu Minimierung des Verwaltungsaufwandes mit Unterweisungen, Schulungen und Vor-Ort-Kenntnissen mit erhöhte Flexibilität
  • Reinigung der Kanalstrecken im Presswerk unter Einsatz von Steigern, fachmännisches Einbringen von ca. 400 Revisionsklappen, Reduzierung des ursprünglich angedachten Aufwands um 15% durch effiziente Reinigungs- und Abdecktechniken
  • Umstellung des Reinigungszyklus mit Filterwechsel in der Belegschaftskantine durch entsprechende Maßnahmen im Küchenhygieneservice, Reduzierung der Kosten um 17,8%
  • Jahresplanung für Hygieneinspektionen mit digitaler Dokumentation
  • Bonus- und Malus-System für Komplettvergabe, Umfangerweiterung und Einhaltung verschiedener KPIs

Kundennutzen

Auftrag erfolgreich durchgeführt
Für den Kunden konnten bereits bei Vergabe durch den Einsatz alternativer Verfahren oder Umstellungen im Turnus erhebliche Einsparungspotentiale generiert werden. Weitere Effekte, wie die Reduzierung des Verwaltungsaufwandes, ein erhöhter Servicegrad und die Stabilisierung der Qualität werden erst beim Jahresreview abschließend zu beurteilen sein. Aber das Feedback für die Qualität, den Servicegrad und die Motivation der Servicetechniker vor Ort ist sehr positiv, wie erste Kundenzufriedenheitsmessungen zeigen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie interessieren sich für weitere Praxisbespiele oder benötigen den Kontakt zu unseren Referenzkunden, um Erfahrungen aus erster Hand auszutauschen? Bitte sprechen Sie uns an, wir stellen Ihnen gerne den Kontakt her.

Kostenlose, unverbindliche Beratung via (0800) 17 18 174 oder schicken Sie uns eine Kontaktanfrage.

Weitere Informationen?

Jetzt beraten lassen!