COVID-19: Prävention & Akutmaßnahmen
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner durch geeignete präventive Maßnahmen oder beseitigen Sie eine bereits erfolgte Corona-Kontamination.
Informationen zur Corona Desinfektion »
Kostenlose und direkte Hilfe: 0800 1718174
Der Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus und die hierfür notwendigen Maßnahmen beschäftigen derzeit die ganze Welt.
Um Vorsorge für unsere Kunden und Mitarbeiter zu treffen, haben wir bereits im Januar 2020, als die Gefahr einer Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland von den Gesundheitsbehörden noch als gering eingeschätzt wurde, erste Schutzmaßnahmen eingeleitet – unter anderem die Gründung einer Task-Force „Corona“.
Unabhängig von diesen persönlichen und wichtigen Schutzmaßnahmen sollte jedem in der Bevölkerung bewusst sein, dass die Dienstleistungen Industriehygiene sowie Schädlingsbekämpfung zentrale, systemrelevante Teile der allseits geforderten hohen Hygieneanforderungen im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung von SARS-CoV-2 sind. Infektionsschutz gehört bei uns sowohl zum Geschäft als auch zur täglichen Routine und kann von uns flächendeckend umgesetzt werden.
Als verantwortungsbewusste Organisation, die sich dem Schutz der Menschen verschrieben hat, werden wir die Situation genau beobachten und unsere Kunden über unsere Websites und direkte Kommunikation mit Informationen und Lösungen versorgen.
Wir versichern Ihnen, dass unsere Kollegen keine Risiken für unsere Kunden und ihre Mitarbeiter darstellen, da wir durch unsere Maßnahmen und Schulungen die kontinuierliche Bereitstellung eines sicheren und hohen Serviceniveaus gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unten.
Wir werden auch laufend darüber informieren, was Sie tun können, um die potenziellen Risiken der Virusübertragung an Ihrem Standort zu verringern. Wissenschaftler auf der ganzen Welt untersuchen derzeit die Übertragbarkeit und den Schweregrad von COVID-19, aber bis wir mehr wissen, gibt es Hygieneverhalten, das wir anwenden können und sollten und das sich als wirksam gegen die Verbreitung von Viren erwiesen hat.
Bitte lesen Sie unseren Artikel über die Bedeutung des Coronavirus-Ausbruchs für Sie, um mehr darüber zu erfahren:
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kollegen und Kunden hat für uns von größte Priorität, und wir werden unsere Dienstleistungen nur dann anbieten, wenn wir sicher sein können, dass dies sicher ist. Wir sind bestrebt, Störungen so gering wie möglich zu halten; aus Sicherheitsgründen wurden jedoch die folgenden Einschränkungen eingeführt:
Um sicherzustellen, dass wir eine vernünftige und verhältnismäßige Antwort geben, haben wir ein spezielles zentrales Team zur Überwachung der globalen Situation und zur Aufrechterhaltung eines globalen Reaktionsplans eingerichtet. Die erste Phase dieses Plans besteht darin, Anweisungen und Richtlinien für die Management-Teams der Länder zu geben und sicherzustellen, dass alle Kollegen auf der ganzen Welt gründliche Aufklärung erhalten. Alle Informationen werden laufend ausgewertet, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter stets geschützt sind und auch unsere Kunden über neue Entwicklungen informieren können, sobald diese eintreten.
In jedem Land überwachen unsere Management-Teams, unsere Gesundheits- und Sicherheitsmanager und Personalverantwortlichen kontinuierlich die Richtlinien und Empfehlungen der WHO und der CDC für die lokale Regierung.
In einem Land mit aktiven Ausbrüchen führen wir Risikobewertungen und Maßnahmen zur Risikokontrolle durch, um sicherzustellen, dass die Gefährdung der Kollegen durch Infektionsrisiken minimiert wird, was dazu beiträgt, sie und auch die Kunden, mit denen sie in Kontakt kommen, zu schützen.
Diese Kontrollen können umfassen:
In Ländern, in denen es keine oder nur wenige Einzelfälle gibt, werden wir weiterhin Routinearbeiten durchführen und dabei die üblichen sicheren Arbeitspraktiken einbeziehen:
Für Kollegen, die zwischen den Regionen der Welt reisen, haben wir eine vorübergehende Vermeidungsanweisung eingeführt. Diese Situation wird auf Veränderungen überwacht. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die dadurch entstehen können.
Wir führen an vielen Bürostandorten eine soziale Trennung ein, um den Kontakt mit potenziell infizierten Personen einzuschränken und um sicherzustellen, dass unsere Kernfunktionen im Backoffice weiterhin unsere Kunden bedienen können, ohne andere Kollegen zu gefährden.
Wenn ein Kollege innerhalb von 14 Tagen nach der Reise Fieber oder Symptome einer Atemwegserkrankung entwickelt oder wenn er engen Kontakt zu jemandem hatte, der Symptome zeigt, wird er angewiesen, zu Hause zu bleiben und sich von seinem medizinischen Betreuer beraten zu lassen.
Weitere Informationen werden durch regelmäßige Aktualisierungen dieser Seite zur Verfügung gestellt. Alternativ können Sie sich auch auf den folgenden beiden Webseiten über länderspezifische Richtlinien und die aktuellen Empfehlungen informieren: