Fettablagerungen in Küchenabluftanlagen stellen ein nicht zu unterschätzendes Hygiene- und Brandrisiko für Ihr Unternehmen dar. Deshalb ist eine Küchenabluftreinigung als vorbeugender Brandschutz nach VDI 2052 wichtig, nicht zuletzt für Ihren Versicherungsschutz.
Unsere Arbeitstechnik besteht aus verschiedenen Verfahren – bis hin zu Videoanalysen. Welche Methoden zur Lösung Ihrer Aufgabenstellungen die Richtige ist, besprechen wir gemeinsam nach einer zuvor durchgeführten Analyse.
Jetzt beraten lassen!
Betreiberpflichten zur Wahrung des Versicherungsschutzes
Rechtsgrundlage VDI 2052
Gemäß der VDI-Richtlinie ist festgelegt, dass gewerbliche Küchenabluftanlagen zum vorbeugenden Brandschutz regelmäßig gereinigt werden müssen. Die vorgeschriebenen Pflichten im vorbeugenden Brandschutz umfassen:
Regelmäßige Inspektion
Fachgerechte Reinigung
Einbau und Austausch der vorgeschriebenen Flammschutzfilter Typ A nach DIN 18869-5
Nachweispflicht
Haftung bei Nicht-Umsetzung der VDI-Richtlinie
Warum vorbeugender Brandschutz so wichtig ist
Einhaltung behördlicher Vorschriften
Minimierung des Brand-Risikos
Funktionserhalt bzw. Erhalt der Effizienz der Abluftsysteme
Optimierter Energieverbrauch
Vermeidung von Ausfallzeiten
Steigerung der Leistungsfähigkeit
Wahrung Ihres Versicherungsschutzes
Substanzielle Werterhaltung Ihrer Lüfter und Aggregate durch präventive Reinigung
Inspektion der gesamten Küchenabluft-Anlage: Feuerstätte, Kanalstrecke, Aerosolabscheider, Fettfangfilter, Blindbleche, Abluftventilator
Erfassung und Beurteilung des Ist-Zustandes und Erstellung eines individuellen Reinigungskonzeptes
Kamera-Inspektionsservice inkl. Dokumentation
Hygiene-technische Reinigung durch qualifiziertes Fachpersonal
Einbau und Austausch der vorgeschriebenen Flammschutzfilter z.B. Typ A nach DIN 18869-5
Einbringen von Revisionsöffnungen
Wartungsverträge für mehr Komfort und Sicherheit
Entscheiden Sie sich für einen Wartungsvertrag mit Rentokil THS und wir nehmen Ihnen jegliche Arbeiten zum vorbeugenden Brandschutz ab: sicher, fachgerecht, wirtschaftlich.
Gründliche Reinheit Wir werden die Fettbelastung in den Abluftleitungen und damit das Brand-Risiko weitestgehend minimieren.
Dokumentation Sie erhalten eine lückenlose Dokumentation sowie eine Vorher-Nachher-Dokumentationen bzw. Zertifikate als Leistungsnachweise.
Wartung Unsere regelmäßige Wartung sichert Ihren Unternehmenserfolg, sowie die Gesundheit Ihrer Gäste und Mitarbeiter.
Umweltschonend Unsere eingesetzten Mittel sind materialverträglich und biologisch abbaubar.
Termine Wir kümmern uns darum, dass Ihre Wartungstermine rechtzeitig geplant und durchgeführt werden. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite!
Einsparung von Energiekosten Durch die Entfernung der Ablagerungen am Abluftmotor können Sie Energiekosten sparen.
Für eine kostenlose Beratung oder ein unverbindliches Angebot rufen Sie uns an Tel. 0800 1718174 oder schicken Sie uns eine Kontaktanfrage.