Erstinspektion von RLT-Anlagen nach VDI 6022 | Rentokil THS

Erstinspektion

Kostenlose und direkte Hilfe: 0800 1718174  oder mailen Sie uns

Erstinspektion von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) nach VDI 6022

Warum sollten Sie ihre Lüftungsanlage professionell überprüfen lassen?

Eine Hygieneinspektion ist vor der erstmaligen Inbetriebnahme einer Raumlufttechnischen Anlage (RLT-Anlage) erforderlich und muss gemäß VDI 6022 im Abstand von drei Jahren durch geschultes Fachpersonal erneut durchgeführt werden.

Wir übernehmen für Sie die vorgeschriebenen Anlageninspektionen nach VDI 6022, damit Sie stets auf der sicheren Seite sind. In der VDI-Richtlinie 6022 „Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen“ ist der Stand der Technik für den sicheren Betrieb von Klima- und Lüftungsanlagen beschrieben und verbindlich geregelt.

Wir führen für Sie die Hygieneerstinspektion und alle relevanten Wiederholungsinspektionen durch. Zusätzlich übernehmen wir, auf Basis der detaillierten Ergebnisse des Hygieneberichtes, auch direkt die entsprechende Reinigung der Anlagen- oder Anlagenkomponenten, so dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. So können Mängel oder Defekte frühzeitig erkannt und Gesundheitsrisiken sicher ausgeschlossen werden.

Wir können Ihnen hier behilflich sein - Kontaktieren Sie uns gerne!

Unsere Service-Leistungen

  • Umfassende Dokumentation: Sie erhalten eine lückenlose Dokumentation anhand von Proben der Raumluft, die von einem unabhängigen Labor ausgewertet werden, sowie eine Vorher-Nachher- Dokumentationen bzw. Zertifikate als Leistungsnachweise. (Sachverständigenbericht/ Fotodokumentation)
  • Hygieneinspektion: Mikrobiologische, technische und visuelle Überprüfung der Anlagen
  • Jahrelange Expertise: Durchführung durch unser zertifiziertes und geschultes Spezialisten-Team
  • Deutschlandweit: Wir sind bundesweit erreichbar und für Sie im Einsatz
  • Schnelle Umsetzung der erforderlichen Inspektion

Jetzt beraten lassen!

Bei uns ist Ihre RLT-Anlage in besten Händen

Professionelle Erstinspektion Ihrer Raumlufttechnischen Anlage

Als TÜV-geprüftes Fachunternehmen führen wir Inspektionen für Ihre Lüftungsanlage professionell, kompetent und zuverlässig durch. Unsere Service-Techniker sind bestens geschult und halten die hygienischen Anforderungen gemäß VDI 6022 ein. Zusätzlich können wir das gesamte Luftleitungsnetz und alle Anlagen-Komponenten Ihrer Lüftungsanlage entsprechend den geltenden Vorschriften desinfizieren.

Hygieneinspektion Ihrer RLT-Anlage: Das müssen Sie wissen

Sofern Sie eine RLT-Anlage mit Luftbefeuchtung und/ oder erdverlegten Kanälen haben, ist eine Hygieneinspektion alle zwei Jahre durch Fachpersonal erforderlich, da diese Lüftungsanlagen ein höheres Risiko durch Feuchtigkeit aufweisen.

Die Hygieneinspektion gemäß VDI 6022 umfasst eine Überprüfung aller Komponenten von RLT-Anlagen in technischer und visueller Hinsicht. Vorgeschriebene Abklatschproben und Luftkeimmessungen erkennen ein vorhandenes Hygienerisiko durch erhöhte Keimbelastung oder schließen es aus.

Raumluftanlagen (RLT-Anlagen), die nicht regelmäßig inspiziert werden, sind eine potenzielle Gefahr für Ihre Gesundheit. Sie bilden einen Keimherd für Bakterien, Legionellen, Parasiten und Schimmelpilze. Da diese Krankheitserreger kontinuierlich im Zuluftbereich einer Lüftungsanlage an die Raumluft abgegeben werden, finden hier viele Krankheiten und Allergien ihren Ursprung. Nur eine regelmäßige Hygieneinspektion kann niedrige Betriebskosten und optimale hygienische Luftbedingungen garantieren.

Luftkeimmessungen

Sie erkennen ein vorhandenes Hygienerisiko durch erhöhte Keimbelastung.

Lüftungsanlage reinigen

Wir nehmen Ihnen die Sorge von Hygiene-Mängeln an Ihrer RLT-Anlage ab. Wir übernehmen die Reinigung Ihrer Lüftungsanlage.

TÜV - Zertifizierte Prozesse

Ihre Sicherheit und Ihre Gesundheit sind unsere Mission. Vertrauen Sie dem Marktführer als zertifizierten Betrieb.

Vorteile der professionellen Inspektion einer RLT-Anlage

    • Verbesserung der Luftqualität durch regelmäßige Inspektionen
    • Frühzeitige Erkennung von Schimmel, Mängeln und Schmutz
    • Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit
    • Effizienz und Lebensdauer der Anlage wird erhöht
    • Sicherer Anlagen-Betrieb durch eine professionelle Hygieneinspektion

Fordern Sie noch heute ihre kostenlose Beratung an! 


Hintergrundinformation zur VDI 6022


Ziel der VDI 6022 "Raumlufttechnik, Raumluftqualität" ist die Schaffung von gesundheitlich zuträglicher Atemluft in Gebäuden. Sie beschäftigt sich mit der Hygiene von Raumluftanlagen. Dabei ist das Minimalziel, dass die in den Raum abgegebene Luft nicht schlechter ist als die vom Gerät oder der Anlage angesaugte Luft. Die Raumlufttechnik darf also nicht selbst Quelle von Verunreinigungen sein. Damit die Raumluft in Ihrem Zuhause sicher und frei von Krankheitserregern ist, ist eine regelmäßige Reinigung Ihrer Raumluftanlage wichtig.